Anreise Lünerseebahn
Bus & Bahn
Bahnhof Bludenz - Postbuslinie 580 bis zur Talstation der Lünerseebahn.
Auto
- Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland: Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Brandnertal
- Über den Arlberg: Abfahrt Bludenz, über Bürs - Brand – Schattenlagant
- Aus der Schweiz: Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Brandnertal
- Aus St. Gallen (CH): Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz ab Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Brandnertal
Bitte beachte, dass auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen Vignettenpflicht (Maut) gilt. Detailinformationen erhältst Du auf vignette.at. Verkaufsstellen: Automobilclubs (ÖAMTC, ARBÖ), Zoll, Mautstellen, Tankstellen und Trafiken.
Der Parkplatz bei der Talstation der Lünerseebahn ist gebührenpflichtig. Beim Parkautomaten ist eine Münz- oder Kartenzahlung möglich. Verwendet werden können alle Münzen von 0,10 bis 2,00 €. Beachte bitte, dass die Automaten kein Wechselgeld haben, also keine Restbeträge ausbezahlt werden.
Die Gebührenpflicht gilt von 0 bis 24 Uhr. Ein neuer Tag beginnt um 0 Uhr. Bei Nichtbeachtung erfolgt eine Bußgeldeinforderung bzw. Besitzstörungsklage.
tag | preis |
---|---|
1 Tag | 4,00 |
2 Tage | 8,00 |
3 Tage | 12,00 |
4 Tage | 15,00 |
5 Tage | 18,00 |
7 Tage | 21,00 |
10 Tage | 30,00 |
14 Tage | 42,00 |
Preise in Euro
Direkt bei der Talstation der Lünerseebahn befinden sich Parkplätze.
Es gibt 6 Ladestationen für Elektroautos, während des Ladevorgangs ist das Parken kostenfrei.
Hier findest Du eine Karte mit allen Ladestationen, die Ansteckarife und siehst auch, wie viele Steckplätze noch frei sind.
Anstecktarife:
Direkt bei der Lünerseebahn sind 4 Behindertenparkplätze vorhanden - diese sind gebührenfrei. Die Lünerseebahn ist barrierefrei.